Langsam schweben die Seilbahngondeln über die Dächer und Straßen von La Paz. Weit unter den Gondeln herrscht das übliche Chaos einer Großstadt: Autos und Minibusse reihen sich in den engen Straßen aneinander, Händler bahnen sich einen Weg durch den Stau, um ihre Ware zu verkaufen. Der Teleférico verbindet die lebendige Millionenstadt La Paz mit dem höhergelegenen El Alto und entlastet die überfüllten Straßen.
Größtes städtisches Seilbahnnetz der Welt
An 36 Stationen steigen Menschen ein und aus. Die Gondeln werden über ein Führungssystem zum Ein- und Aussteigen verlangsamt. In diesem Führungssystem sorgen Gleitleisten aus Robalon® von Röchling für einen effizienten und sicheren Betrieb. Die Gleitleisten wurden nach Kundenzeichnung in Österreich von Röchling Leripa Papertech zerspant. Mit den hervorragenden Gleiteigenschaften und der hohen Verschleißfestigkeit trägt der Werkstoff zu einem reibungslosen Ablauf bei und bietet eine lange Lebensdauer. Dank der hohen UV- und Witterungsbeständigkeit ist er für den dauerhaften Einsatz im Freien unter der Sonne Südamerikas geeignet.
Für die Menschen ist der Teleférico ein Gewinn. La Paz hat zwei Millionen Einwohner. Viele arbeiten in El Alto, einer Stadt 4.000 Meter über dem Meeresspiegel. La Paz liegt 400 Meter tiefer, auf 3.600 Metern. Um den Höhenunterschied zu überwinden, war eine Seilbahn die Lösung. Zurzeit transportieren 1.400 Gondeln die Passagiere in La Paz und El Alto, 2020 sollen es 1.506 Gondeln werden. Die Fahrt von La Paz nach El Alto dauert nur elf Minuten – mit dem Bus oder Auto braucht man in der Regel eine Stunde oder mehr. Dieser außergewöhnliche Arbeitsweg schenkt den Menschen neben einer großartigen Aussicht vor allem eins: viel Zeit.
Arbeitsweg mit tollem Ausblick: Die Seilbahn in La Paz kann 3.000 Passagiere in einer Stunde transportieren.
Georg Zoitl
Röchling Industrial
Area Sales Manager, Application Technology
Phone: +43 7289 4611-235
g.zoitl@leripa.com