Bunt und silbern glänzend, flexibel und leicht: Der spezielle Trinkbeutel von Capri-Sun ist nicht nur das Markenzeichen von Capri-Sun, sondern bietet auch viele Vorteile: Dünner und leichter als Glas, Papier oder Metallverpackungen, passt der Beutel in jeden Rucksack und jede Handtasche. Da kann keine Flasche mithalten. In seiner Qualität ist der Beutel einzigartig und patentiert.
Die Beliebtheit zeigt sich auch an den Zahlen: Weltweit werden pro Jahr rund sieben Milliarden Einheiten verkauft. Erhältlich ist Capri-Sun in mehr als 100 Ländern. Aber was so erfolgreich ist, muss auch in großen Mengen zuverlässig und effizient produziert werden.
Für den deutschen Markt und für viele europäische Länder wird Capri-Sun in Eppelheim bei Heidelberg hergestellt. INDAG Pouch Partners, ein Tochterunternehmen der Capri Sun Group Holding AG, entwickelt und baut dafür die speziellen Abfüllanlagen sowie die Produktionsanlagen der Beutel. Capri Sun füllt dann das beliebte Kindergetränk in hoher Geschwindigkeit und Stückzahl ab. Dies ist absolut einzigartig: Capri-Sun ist die einzige Getränkemarke, die ihre Abfüllung und Verpackung von Grund auf selbst entwickelt.
Capri-Sun: Das beliebte Kindergetränk wird in hoher Geschwindigkeit und Stückzahl abgefüllt – Gleitleisten aus Polystone® M tragen zur Effizienz und Leistungsfähigkeit der Anlagen bei.
Hohe Anforderungen an alle Anlagenteile
Mit diesem Hintergrund bietet INDAG Pouch Partners für die Konstruktion der Anlagen ein weltweit einzigartiges Prozess- und Produkt-Know-how. Als Marktführer für High-Speed-Beutelfüllmaschinen stellt INDAG Pouch Partners an alle Anlagenteile und Komponenten sehr hohe Anforderungen.
Nach Kundenzeichnung zerspante Gleitleisten aus Polystone® M von Röchling Hydroma in Ruppertsweiler/Deutschland tragen zur Effizienz und Leistungsfähigkeit der Abfüllanlagen bei. Polystone® M, ein Werkstoff aus ultrahochmolekularem Polyehtylen (PE-UHMW), reduziert mit seinem geringen Gleitreibungskoeffizienten die benötigte Antriebsenergie im Fördersystem und erhöht die Stabilität des Förderprozesses. Mit der hohen Verschleißfestigkeit hält der Werkstoff auch starken Beanspruchungen langfristig stand. So unterstützt Polystone® M das effiziente und zuverlässige Abfüllen der weltweit bekannten und beliebten Trinkbeutel.
Dominik Meyberg
Röchling Industrial
Sales Machined Components
Phone: +49 6395 9222-22
dominik.meyberg@roechling-hydroma.com